Einsparungen
Als eine der schnellsten und bequemsten Möglichkeiten, den energetischen Anspruch von Gebäuden zu senken ist gegenwärtig der Austausch der Leuchtquellen. Seit der Erfindung der Glühbirne im Jahre 1879 ist schon viel Zeit vergangen. Die erste Alternative dazu war die Sparröhre mit Wechselstrom-Speisung, erfunden von Nikola Tesla für die Weltausstellung in Chicago im Jahre 1893.
Die Nutzung seiner Technologie wurde auf Röhren beschränkt, erst später lebten Tesla’s Glühlampen wieder in der Form so genannter Sparlampen (CFL) auf. Diese versprachen in der Anfangsphase gegenüber klassischen Glühbirnen eine Einsparung von zirka 70%. Ihr Nachteil, neben des nicht besonders günstigen Einflusses auf die menschliche Gesundheit, war die starke Degradation der Leuchtleistung, verbunden mit steigenden Stromverbrauch. In den letzten Jahren wurden LED Leuchtquellen auf den Markt gebracht, die eine Einsparung von schier unglaublichen 90% gegenüber der klassischen Glühbirne und 50% gegenüber der Sparlampe ermöglichen.
Durch ein einfaches Auswechseln können Sie so jährlich sehr viel einsparen, ohne sich dabei in kleinster Weise in Ihrem Komfort einschränken zu müssen.
LED Leuchtquellen haben eine Menge Vorteile, zu den meistgeschätzten gehören